"Eine Boazn ist ein Trinklokal in einem kleinen Raum mit einer Bar, maximal fünf Barhockern und mindestens vier Bierdimpfeln.“

Hier treffen Trinker auf Träumer, Urbayern auf Hipster, Leut‘, für die ihre Heimat die Welt ist, auf Leut‘, für die die Welt nicht genug ist. 
In derartigen Lokalitäten fühlen sich die drei Musikanten der Großstadt Boazn am wohlsten. Mit Baritonsaxophon (Birgit Tomys), Gitarre (Berni Filser) und Steirischer Harmonika (Matthias Pürner werden all diese Gegensätze in zahlreichen durchzechten Nächten unverkrampft aber konsequent zunichte gespielt. 

Mühelos und mit spielerischer Virtuosität wechselt die Großstadt Boazn in ihrem Programm zwischen alpenländischer Volksmusik und Pop, jedoch ohne dabei einen zwingenden Anspruch an Tradition oder Innovation zu stellen. Die Musik ist immer von ihrer ganz eigenen Geschichte geprägt – mal derb und laut, mal fein und gefühlvoll.

Seit der „Entdeckung“ bei den BR-Wirtshausmusikanten im Januar 2016 spielt die Großstadt Boazn auf unterschiedlichsten Veranstaltungen in ganz Deutschland und Österreich, vom Hoagart in Hintertupfing bis zum Folk-Festival in Hessen. Im März 2017 wurde die Formation mit dem renommierten Fraunhofer Volksmusikpreis ausgezeichnet.


Matthias Pürner

aus Trostberg im Chiemgau studiert Volksmusik mit Hauptfach Steirische Harmonika (Klasse Alexander Maurer) an der Hochschule für Musik und Theater in München.

Neben traditioneller alpenländischer Volksmusik liegt sein Fokus auf der Erkundung unterschiedlichster Genres von Klassik über Jazz bis hin zu Popmusik. Mit Effektgeräten und Loops werden die Möglichkeiten des Instruments erweitert, um mit neuen Klängen und Spieltechniken zu experimentieren.

Zu seinen Werken zählen auch Auftragskompositionen für Film und Theater.

Berni Filser

aus Dingolfing ist Wahl-Giesinger und über Bayern hinaus bekannt als der Gitarrist mit den Locken der renommierten Kabarett-Formation Couplet AG.

Sein unverkennbarer Groove auf der Begleitgitarre hat schon musikalische Größen unterschiedlicher Genres zum Staunen gebracht.

 


Birgit Tomys

aus dem niederbayerischen Straubing ist als Musikpädagogin an der Volksmusikakademie in Bayern, Freyung, für das Projekt "Volksmusik macht Schule!" zuständig. Daneben ist sie Moderatorin und Redakteurin bei BR Heimat.
Sie hat das volksmusikuntypische Baritonsaxophon für eine knackige Bass-Begleitung entdeckt und überrascht zudem mit einfühlsamen Melodien.

Neben Volksmusik gilt ihr musikalisches Interesse vor allem live improvisiertem Techno in großer Bläser-Formation.